Aktuelles & Veranstaltungen

Pilotprojekt: Kostenfreie Menstruationsprodukte an der OVGU

-

Menstruationsprodukte for free

Pilotprojekt an der OVGU gestartet

Nähere Informationen sowie die Standorte der Spender finden Sie hier

Centre for Gender Research-Jubilee Conference

-

Das Zentrum für Geschlechterforschung feiert 40 Jahre Forschung und Lehre an der Universität Uppsala mit einer Konferenz, die sich auf die Breite und Vielfalt der aktuellen Geschlechterforschung konzentriert.

Wann: 12. - 13. Oktober 2023

Wo: Uppsala University

 Weitere Informationen findne Sie hier

Vortrag: „Queere Perspektiven in Wissenschaft und Universität“

11.09.2023 -

Vortrag mit anschließendem Austausch im Rahmen der CampusPRIDE 2023

„Queere Perspektiven in Wissenschaft und Universität“

Wann:  12. Oktober, 13:30 - 15:00 Uhr

Wo: Geb. 22A / R225

Referentin: G-Prof. Dr. Tina Jung (Marianne-Schminder-Gastprofessorin), Fakultät für Humanwissenschaften, Otto-von-Guericke-Universität

Weitere Informationen finden Sie hier

Veranstaltungsankündigung PDF

Vielfalt braucht Raum -- World-Café zur Planung einer „Diversity Challenge“ für Magdeburg

28.08.2023 -

Neue Räume! Zum diesjährigen Motto der Interkulturellen Wochen möchten die Landeshauptstadt Magdeburg sowie kommunale, wissenschaftliche und zivilgesellschaftliche Organisationen zu gemeinsamen Ideen herausfordern, die 2024 in eine lokale Diversity Challenge münden.

Wann:        28.09.2023 | 16:00 Uhr
Wo:            einewelt haus Magdeburg

 Weitere Informationen sowie den Link zur Webseite finden Sie hier

SYMPOSIUM: Gleichstellung im Wandel

-

Neue Herausforderungen und Wege der Karriereentwicklung  von Frauen in der Wissenschaft

Wann: 03.11.2023

Wo: Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Theodor W.-Adorno-Platz 1, PA-Gebäude Foyer

Das Programm sowie weitere Informationen finden Sie hier

SYMPOSIUM: Beyond Save the Date: Buzzwords – Diversität an Hochschulen weiterdenken

-

Im 24. Oktober 2023 wird das Thema „Diversität an Hochschulen“ erneut von der Koordinierungsstelle Chancengleichheit in Sachsen in den Fokus gerückt, um über fünf Jahre nach der ersten „Dialogrunden Diversity“ mit einem eintägigen Symposium das Feld erneut zu vermessen: Was hat sich verändert? Wie sieht eine gute diversitätspolitische Praxis an Hochschulen aus?

Wo: wird noch bekannt gegeben

Wann: 24.10.2023

Weitere Informationen finden Sie hier

Frauen gesucht! Aufruf zum 30-jährigen Jubiläum der OVGU

18.07.2023 -

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg feiert 30-jähriges Jubiläum und dazu sucht das BfG Frauen der OVGU, die durch ihr Wirken die Universität in der Vergangenheit prägten oder heute weiterhin prägen.

Deadline für Einreichungsvorschläge: 31. August 2023 an (mit Begründung)

Weitere Informationen finden Sie hier

Ausschreibung für Förderpreis Genderforschung in Sachsen-Anhalt

18.07.2023 -

Ausgezeichnet werden hervorragende Abschlussarbeiten (Masterarbeiten, Staatsexamensarbeiten, Dissertationen und Habilitationen), wissenschaftliche Publikationen sowie künstlerische und gestalterische Arbeiten, die eine Genderperspektive einbeziehen und in angemessenem Umfang bearbeiten. Der Preis richtet sich explizit an Arbeiten aus allen Fachdisziplinen.

Deadline der Einreichung: 31.08.2023

Nähere Informationen zu Voraussetzungen und Bewerbungsunterlagen finden Sie hier

Ausschreibung Ladies Night Posterpreis 2023

08.06.2023 -

Die Ausschreibung richtet sich an Studentinnen aus dem Engineering Bereich der MINT‐Fächer.

Aufgabe: Die Erstellung einer Zusammenfassung der eigenen wissenschaftlichen Arbeit in Form eines Wissenschaftsplakats, was für die nichtfachkundigen GutachterInnen verständlich und überzeugend darstellt ist.

Frist: 31.07.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

Abschiedsvorlesung von Prof. in Dr. in Eva Labouvie

22.05.2023 -


Wann:
28.06.2023 | 17:00 Uhr
Wo: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Gebäude 40 Raum 23
Thema: „Die „Wuth der fürchterlichen Elemente“. Zum Umgang mit Naturgewalten in der Vormoderne.“

Im Anschluss findet ein Empfang statt!

Letzte Änderung: 25.06.2024 - Ansprechpartner: Anne Teller