Aktuelles & Veranstaltungen

Sachsen-Anhalt schreibt 2. Gleichstellungspreis aus

-

Bis zum 09. August 2024 können sich Personen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für den mit bis zu 1.000 Euro dotierten Landesgleichstellungspreis bewerben. Alle Details hier

mehr ...

Förderpreis für Forschungsarbeiten zu Gender und Chancengleichheit

-

Jetzt bewerben: Förderpreis für Forschungsarbeiten zu Gender und Chancengleichheit ausgeschrieben

Deadline für Bewerbungen: 31.08.2024

Weitere Informationen unter www.kgc-sachsen-anhalt.de

mehr ...

Aufruf zum Fotowettbewerb

-

Der Fotowettbewerb steht unter dem Thema „Grenzenlos: Dein Blickwinkel auf Diversität und Inklusion an der OVGU" und wir in Kooperation mit dem EU GREEN Netzwerk durchgeführt.

Einsendeschluss: 18. Juni 2024

 

mehr ...

13. Landesweiter Tag der Genderforschung

-

Call for Papers: 13. Landesweiter Tag der Gendeforschung in Sachsen-Anhalt

"Körper - Geschlecht - Gender. Internationale Perspektiven"

Einreichungsfrist: 01.08.2024

 

SAVE THE DATE

Wann: 14.11.2024

Wo: OVGU

Weitere Informationen

mehr ...

Impulsvortrag: "Queer im Hörsaal - was geht mich das an?"

-

Impulsvortrag: Queer im Hörsaal – was geht mich das an?

Eine erste Einführung in den wertschätzenden Umgang mit queeren Studierenden (Anbieter QueerHorizon)

Wann: 20.06.2024 | 15:30 Uhr

Wo: Online (Zugang nach Anmeldung)

Zielgruppe: Lehrende an Hochschulen

Wie gehe ich wertschätzend mit queeren Identitäten um? Worauf muss ich im Umgang achten? Was kann ich tun als Lehrperson um ein gutes Umfeld zu schaffen?

Anmeldung per Mail:

 

mehr ...

Deutscher Diverstiy Tag am 28. Mai 2024

-

Wann: 28. Mai 2024

Das Netzwerk für Chancengleichheit und Diversität plant am 28. Mai, dem 12. Deutschen Diversity Tag, um für das Thema Diversität zu sensibilisieren und lädt alle Universitätsangehörigen zu einem Diversity Café ein. Weiterhin fällt der Startschuss für einen Fotowettbewerb.

mehr ...

Ausstellung: "WE ARE PART OF CULTURE

10.04.2024 -

Die Kunst(poster)ausstellung zeigt über 30 Persönlichkeiten von der Antike bis heute, die unsere Gesellschaft, unsere Kultur nachhaltig geprägt haben. Menschen, die gleichgeschlechtlich geliebt haben.

Wann: 2. April - 31. Mai 2024
Wo: Bibliothek der Hochschule Magdeburg-Stendal

mehr ...

Vortrag: Gender-Forschung mit Mitteln der Data Science

10.04.2024 -

Prof. Dr. Andrea Herrmann wird über Frauenanteile in den MINT-Fächern sprechen (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Dabei geht es um die magische 30 %-Grenze, die der Frauenanteil überschreiten müsste, damit Frauen keine Minderheit mehr wären.

Wann:15. April | 17:00 Uhr

Wo:Fernuniversität Hagen oder Teilnahme per Zoom | Anmeldung  erforderlich

Anmeldung und weitere Informationen

mehr ...

Aufruf zum Fotowettbewerb

-

Aufruf zum Fotowettbewerb im Rahmen des Projekts „Eine Uni ein Buch - Zusammen die Welt neu denken“.

 Der Fotowettbewerb steht unter dem Thema „Deine Küche - meine Küche“

Einsendeschluss: 15. Mai 2024

Weitere Informationen finden Sie hier

 

mehr ...

Lesung: "Die Zukunft ist nicht binär" von Lydia Meyer

10.04.2024 -

Es gibt nur zwei Geschlechter? Von wegen! Menschen sind mehr als entweder oder. Dennoch sind unsere Sprache, unsere Medien, unser Alltag von der Annahme geprägt, es gebe nur zwei Geschlechter, die einander binär gegenüberstehen.

Wann:19. April 2024 | 19:00 Uhr

Wo:Literaturhaus Magdeburg

Weitere Informationen hier

mehr ...

Letzte Änderung: 25.06.2024 - Ansprechpartner: Anne Teller