Häufige Fragen zum Alumnitag

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Bitte klicken Sie die Fragen an, damit Sie die Antworten sehen oder folgen Sie dem Verlauf der Seite nach unten.

Welche Kleidung ist für den Anlass angemessen?

Für die eher feierliche Veranstaltung empfiehlt sich eine klassische Kleidung. Schauen Sie gern hier in unsere Rückblicke der letzten Jahr für Inspirationen.

Warum kostet diese Veranstaltung etwas für mich?

Als Universität haben wir keine Mittel für die Organisation von Alumni Veranstaltungen, da der Fokus einer Universität auf Forschung und Lehre liegt. Wir organisieren durch die Einnahmen diese Veranstaltung und geben die Rücklagen durch Stipendien an unsere Studierenden weiter.

Wird die technische Hochschule gemeinsam mit der pädagogischen geehrt?

Der Jahrgang 1975 der Technischen Hochschule und der Pädagogischen Hochschule Erich Weinert werden in einer gemeinsamen Veranstaltung um 13.30 Uhr geehrt.

Bekomme ich nochmal eine zusätzliche Einladung?

Nach dem Anmeldeschluss Ende Juli versenden wir Anfang August nochmal ein Schreiben an Sie mit Detailinformationen zu Veranstaltung.

Ich habe erst 1976 meinen Abschluss gemacht, kann ich trotzdem mit meinen Freunden kommen?

Nehmen Sie gern mit Ihrer Seminargruppe schon in diesem Jahr teil, auch wenn Sie erst 1976 Ihren Abschluss gemacht haben.

Ich sitze im Rollstuhl oder habe eine Gehbehinderung? Kann ich trotzdem teilnehmen?

Der Hörsaal 1 im Gebäude 26 der Uni Magdeburg ist barrierefrei. Bitte kontaktieren Sie uns und geben Sie an, an welchem Rahmenprogramm Sie teilnehmen, damit wir uns darauf einstellen können.

Was ist, wenn ich krankheitsbedingt nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann?

Bitte kontaktieren Sie uns im Krankheitsfall, wir senden Ihnen die Urkunde auch im Nachhinein zu.

Kann ich am Veranstaltungstag auch vor Ort bezahlen?

Das ist leider nicht möglich.

Muss ich am Festvortrag um 12.30 Uhr im Hörsaal 1 teilnehmen?

Nein, die Teilnahme ist sowohl für die Jahrgänge 1965 als auch für die Jahrgänge 1975 freiwillig. Der Vortrag ist jeweils der Veranstaltung vor- oder nachgelagert. Wir freuen uns sehr,  wen Sie an dem spannenden Vortrag von Herrn Dr.-Ing. Sebastian Dieck zum Thema "Das Universalgenie Hermann Gruson - eine technologische Reminiszens" teilnehmen.

Werden Fotos gemacht? Was, wenn ich nicht fotografiert werden möchte?

Wir begleiten die Veranstaltung fotografisch. Wenn Sie nicht fotografiert werden wollen, sprechen Sie bitte die Fotografin an.

Muss ich bei der Vergabe der Urkunden auf die Bühne kommen?

Die Verleihung der Urkunden findet auf der Bühne statt. Nacheinander werden alle Studiengruppen gemeinsam auf die Bühne gebeten und erhalten  ihre Urkunden und eine kleine Überraschung. Anschließend machen wir ein Gruppenbild von Ihnen, welches Sie später auch bekommen.

Sitze ich mit meinen ehemaligen Studienkollegen zusammen?

Wir haben eine Sitzpatzordnung im Hörsaal nach Sektionen, Sie sitzen also mit den Studienkollegen zusammen.

Wo kann ich parken?

Die Parkgegelegenheiten auf dem Campus sind begrenzt, nutzen Sie auch die Parkplätze im Hohenstaufenring.

Kann ich mich nach der Veranstaltung mit meinen ehemaligen Studienkollegen auf dem Campus zusammen setzen?

Wir laden Sie nach der Veranstaltung auf ein Glas Sekt ein und stellen Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Nutzen Sie gern die Zeit für einen Austausch.

Wie und wo bekomme ich den Kalender?

Der Kalender ist am 29.August 2025 vor Ort erhältlich. Sie unterstützen damit einen guten Zweck.

Wie genau gestaltet sich der Aufbau des Kalenders?

Im Kalender sind 12 Bilder der Universität Magdeburg und der Vorgängereinrichtungen in der Gegenüberstellung enthalten. Darunter das K-Gebäude und die Wohnheime.

Meine Urkunde enthält einen Fehler. Wie bekomme ich eine neue Urkunde?

Kontaktieren Sie uns gern nach der Veranstaltung und hinterher, wir senden Ihnen eine neue Urkunde zu.

Warum findet der Alumni Tag nicht im großen Hörsaal 5 statt?

Wir wissen, dass der Hörsaal 5 für viele eine große Bedeutung hat. Der Hörsaal ist leider nicht barrierefrei.

Wird bei der Führung auch der Hörsaal 5 besucht?

Der Hörsaal 5 wird bei der Führung besucht.

Letzte Änderung: 10.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster