Neuigkeiten

Initiative "Studenten bilden Schüler"

-
Studenten bilden Schüler e.V. ist eine in bundesweit über 30 Universitätsstädten vertretene Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, mit kostenloser Nachhilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus einkommensschwachen und bildungsfernen Familien einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem zu leisten.
Bei Interesse können sich Studierende gern unverbindlich auf der Webseite www.studenten-bilden-schueler.de anmelden und erhalte weitere Informationen. 

mehr ...

Projekt Studis@School

-

Informationen zum Projekt "Studis@School" des Bereichs Fachdidaktik Deutsch finden Sie hier

mehr ...

fobizz Studium

-

Das fobizz Stipendium ist für Lehramtsstudierende in ganz Deutschland.

 Weitere Infos finden Sie hier.

mehr ...

Lehrkräfte für Vertretung

-


Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt bietet Studierenden mit bereits abgeschlossenem, lehramtsbezogenem Bachelor die Möglichkeit als Lehrkraft für Vertretung (befristet) an Schulen im Land tätig zu sein. Informationen finden Sie hier

mehr ...

Webinar "Dokumente im Team mit SciFlow schreiben"

-

Liebe Forschende an der OVGU,

durch die gegebenen Umstände rücken Konzepte wie Remote Work und ein komfortabler Zugang zu dieser - vor allem im Team - immer stärker in den Fokus. Das haben wir von SciFlow zum Anlass genommen, weitere Webinare zu veranstalten, zu denen wir euch herzlich einladen. Neben dem automatischen Formatieren von wissenschaftlichen Arbeiten, widmet sich das Webinar daher auch dem gemeinschaftlichen Erarbeiten, Verfassen und Besprechen von Dokumenten via SciFlow.

 Mehr Informationen und Anmeldung (11.06.2020, 14:00 Uhr)

mehr ...

Bibliothek und CSC öffnen wieder

-

Ab 4. Mai 2020 öffnet die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg für ihre Studierenden wieder die Türen der Servicebereiche Campus Service Center und Universitätsbibliothek. 

Unter Beachtung der Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalts sowie der durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales herausgegebenen Hygienemaßnahmen, kann der Vorort-Service allerdings noch nicht in vollumfänglicher Form erfolgen. Weitere Informationen erhalten Sie hier. 

mehr ...

Meetups - eine Alternative zur Videokonferenz

28.04.2020 -

Am 06.05.2020 findet ein MINT-Webinar zur Thematik "Ziemlich nah dran -Virtuelle Meetups als Alternative zur Videokonferenz" von 11:30 - 12:30 Uhr statt.

Weitere Informationen finden sie hier. 

mehr ...

Letzte Änderung: 24.05.2024 - Ansprechpartner: Zentrum für Lehrerbildung