Arbeitsgruppe Dienstreisen
Ziel der AG
- die Dienstreisemobilität nachhaltig gestalten und die Option der Kompensation von Treibhausgasen voranbringen
Ansprechperson für die AG
Mitglieder der AG
- Andreas Grahn (Reisekostenabteilung), Martin Merten
Bisheriger Arbeitsstand
- Es gab einen Ideenaustausch zu Nachhaltigkeitsapsketen rund um Dienstreisen / WinTrip (Abrechnungssoftware).
- Dienstreisedaten wurden aus der Software WinTrip für das Jahr 2022 herausgezogen und mit verschiedenen Annahmen war es möglich eine Treibhausgasbilanz zu erstellen. Erste Ergebnisse wurden der SK Klima vorgestellt und an das Rektorat weiter gegeben.
- Ab Juli 2024 erfolgt die Analyse der Daten für 2023. Danach erfolgt ein Vergleich der Treibhausgase der Jahre 2023 und 2022.
- Auswertungen der Dienstreisedaten von 2024 beginnen im ersten Quartal 2025.
Nächstes Treffen
- noch nicht terminiert, vsl. Frühjahr 2025