Überblick und Bewerbungsbedingungen
Bitte informieren Sie sich mindestens 1 Jahr, besser 1,5 Jahre vor einem geplanten Auslandssemester über die Austauschmöglichkeiten und Teilnahmebedingungen des WELTWEIT-Programms.
Das International Office und die Fakultäten bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, sich über ein Austauschsemester im WELTWEIT-Programm der OVGU zu informieren:
- Neue Studierende der OVGU sind herzlich willkommen, sich in der Einführungswoche jedes Wintersemesters über mögliche "Wege ins Ausland" zu informieren. Der genaue Termin und Ort ist in der zentralen Veranstaltungsübersicht der OVGU-Willkommenswoche zu finden.
- In der Austauschdatenbank des International Office finden Sie alle aktuellen Austauschmöglichkeiten für die entsprechenden Studiengänge. Für die Suche nach einem passenden Austauschplatz wählen Studierende aus dem Dropdown-Menü ihren Studiengang bzw. Fakultät aus. Die Austauschdatenbank hält zu jeder Partneruniverstät Detailinformationen (Klick auf "Mehr Details") und auch Studienberichte ehemaliger Austauschstudierender bereit, sortiert nach Studiengängen bzw. nach Bachelor/Master-Level.
Tipp: Lesen Sie auch unsere Nutzungstipps oberhalb der Austauschdatenbank. - Die Beraterinnen des International Office bieten ganzjährig Sprechstunden (im Regelfall an drei Tagen pro Woche) nach vorheriger Online-Terminbuchung an. Ihr Kontakt für Fragen zum WELTWEIT-Studienaustauschprogramm (außerhalb der EU) ist Frau Seela.
- Im Oktober jedes Jahres lädt das International Office interessierte Studierende zu einem „Study&Travel“ Gesprächsabend ein, zu dem Rückkehrer*innen aus dem Auslandsstudium oder -praktikum von ihren Aufenthalten berichten. Terminankündigung erfolgt auf unserer News-Seite sowie auf unserem Instagram-Kanal.
- In den Fakultäten bzw. Fachbereichen unterstützen ERASMUS-Fachkoordinator*innen bei der anstehenden Wahl der Kurse/Module an der Partnerhochschule, indem sie zur Anrechnung von auswärtig erbrachten Studienleistungen informieren. Diese Koordinator*innen unterzeichnen im Regelfall später auch Ihr Learning Agreement.
- Unsere Info- und Stipendienangebote teilen wir auch über Instagram. Zusätzlich zu unseren Webseiten geben Ihnen die Seiten des DAAD sowie von deren Initiative Studieren-Weltweit nützliche Informationen.
- Immatrikulation, als Vollzeitstudierende/r, in einem der für den gewünschten Austauschplatz passenden Studiengänge der OVGU;
- Bachelor-Studierende können sich nach erfolgreicher Vollendung des ersten OVGU-Studienjahres bewerben. Optimal passend im Studienverlauf ist eine Mobilität meist im 3. Studienjahr.
- Master-Studierende können grundsätzlich ab dem ersten Studiensemester am WELTWEIT-Programm teilnehmen, vorhergehende, fristgemäße Bewerbung vorausgesetzt.