+Jana+Du%CC%88nnhaupt+Uni+Magdeburg+(1)-height-260-width-400.jpg)
In einem Reallabor erforscht die Uni Magdeburg neue Mobilitätskonzepte für Sachsen-Anhalt. Dazu werden im Wissenschaftshafen autonome Fahrzeuge fahren und eine digitale Infrastruktur aufgebaut. Das Forschungsprojekt Intelligenter Mobilitätsraum im Quartier (IMIQ) bezieht dabei die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner ein.
+Jana+Du%CC%88nnhaupt+Uni+Magdeburg-height-260-width-400-p-118943.jpg)
Dr. Nicole Vorhauer-Huget erforscht, wie energieintensive Prozesse effizienter werden können - unter anderem auch in der Exzellenzinitiative SmartProSys. Online-Redakteurin Isabell Meißner hat sie in ihrem Büro besucht und einen Blick hinter die Kulissen ihrer Forschung geworfen.
+privat-height-260-width-400.jpg)
An der Uni gibt es neben den Lehr- und Forschungsangeboten auch ein breit gefächertes Netz an studentischen Initiativen und Sportangeboten. Eines davon sticht ganz besonders heraus: Das E-Sports-Team der Uni. Gegründet wurde die Initiative vor rund acht Jahren.
+privat-height-260-width-400.jpg)
Über ein Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung ist Dr. Ayomikum Bello zu Gast an der Uni Magdeburg. Am Institut für Verfahrenstechnik erforscht er, wie bspw. Erdöl effizienter und nachhaltiger gewonnen werden kann. Im Interview mit Lisa Baaske spricht er über seine Forschung, Ziele und Eindrücke in Magdeburg.