"Ort im Land der Ideen" ist abermals die Magdeburger Universität

13.04.2012 -  

 Die OVGU ist Preisträger mit dem Onlineportal „masterwiki“ in dem Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“.

Von über 2.000 Bewerbungen hat die Expertenjury aus Wissenschaftlern, Wirtschaftsmanagern, Journalisten und Politikern „masterwiki“ als einen der „Ausgewählten Orte 2012“ für die Kategorie Bildung ausgezeichnet.

Die Auszeichnung wurde am 12. April 2012 gemeinsam von der Standortinitiative „Deutschland - Land der Ideen“ und der Deutschen Bank an die Gründer und Alumni der OVGU vergeben und somit ihre Innovation, der Erfindergeist und Einfallsreichtum gewürdigt.

In einer Podiumsdiskussion nach der Preisübergabe sprachen der Prorektor für Studium und Lehre Prof. Jens Strackeljan, und die Studiendezernentin Dr. Bettina Sand mit den Gründern über den hohen Stellenwert des Onlineportals für Universitäten und die Studierenden.

masterwiki

Das Onlineportal „masterwiki“ ist eine deutschlandweite Datenbank, in der Bachelorabsolventen ihre Erfahrungen bei der Bewerbung für Masterstudienplätze eintragen können. Das soll Studierenden dabei helfen, Bewerbungsprozesse für Masterstudiengänge besser zu überblicken. So können Bachelorabsolventen sich gezielter bewerben und ihren Weg zum Master besser planen. Zudem soll die Transparenz der Bewerbungsergebnisse Schwächen in den Bewerbungsverfahren zum Master aufdecken.

„Durch den Eintrag der Ergebnisse von Masterbewerbungen können Studenten verstehen, wo sie eine Chance auf einen Masterstudienplatz haben. Zudem wird die Veröffentlichung der Ergebnisse Ansporn für die Hochschulen sein, ihre Bewerbungskriterien klar zu definieren, verständlich darzustellen und faire Entscheidungen zu fällen“, beschreibt Gründer und Initiator Matthias Ziener das Konzept der Seite. „Die Umsetzung über eine Webseite durch Studenten, die selbst von diesen Schwierigkeiten betroffen waren, veranschaulicht die enorme Wirkung, wenn Menschen zusammenarbeiten, um etwas zu bewegen.“

Mehr Information unter http://www.masterwiki.de/

Der Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ wird seit 2006 gemeinsam von der Standortinitiative „Deutschland - Land der Ideen“ und der Deutschen Bank realisiert. Prämiert werden jährlich 365 herausragende Projekte und Ideen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten.

Mehr Information unter www.land-der-ideen.de

Ansprechpartner: Dr.-Ing. habil. Sylvia Springer, Technologie-Transfer-Zentrum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel.: 0391 67 188 38, E-Mail:

Letzte Änderung: 30.11.2022 - Ansprechpartner: Katharina Vorwerk