In unseren Cafés und Mensen kann das Essen ganz einfach und umweltfreundlich mitgenommen werden. Das Mehrwegsystem von Vytal funktioniert ähnlich wie ein Pfandsystem. Per App werden die Behälter ausgeliehen und später zurückgegeben. Neben Vytal findet sich auf dem Campus aber auch noch ein weiteres nachhaltiges Mehrwegsystem.

Das Studium eignet sich perfekt für einen Aufenthalt im Ausland. Welche Möglichkeiten es gibt, darüber informiert das International Office am 6.5. ab 15 Uhr im Campus Welcome Center. Und nach der Theorie folgt die Praxis: Studierende berichten von ihren Erfahrungen und geben Tipps für einen gelungenen Aufenthalt.

Deutschland zählt weltweit zu den gefragtesten Studienstandorten. Von den über 400.000 internationalen Studierenden entscheiden sich jedoch nur rund 25.000 für eine Karriere in Deutschland. Die Universität Magdeburg hat darum ein Pilotprojekt gestartet. 25 internationale Studierende nehmen am sogenannten Karriere-Zertifikat teil. In Kooperation mit der regionalen Wirtschaft werden sie auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet.

Die Uni Magdeburg lädt am 24. und 25. April Abiturientinnen und Abiturienten aus ganz Deutschland zu digitalen Mathe-Abitur-Vorbereitungskursen ein. Mitarbeitende der Fakultät für Maschinenbau werden mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam Klausuren der letzten Abitur-Jahrgänge wiederholen und ausführlich ihre Fragen beantworten. 

Letzte Änderung: 21.03.2025 - Ansprechpartner: Webmaster