OTTO-HAHN-MEDAILLE FÜR DR. MYKHAYLO KRASNYK

Dr. Mykhaylo Krasnyk vom Lehrstuhl für Automatisierung/Modellbildung an der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist die Otto-Hahn-Medaille für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Max-Planck-Gesellschaft verliehen worden. Der Wissenschaftler wird für seine Arbeiten zur nichtlinearen numerischen Analyse verfahrenstechnischer und energietechnischer Prozesse ausgezeichnet.

Er entwickelte eine Software, mit deren Hilfe komplizierte Wechselwirkungen verfahrenstechnischer, biotechnologischer und energietechnischer Prozesse modellhaft automatisiert und beeinflusst werden können. Der Wissenschaftler hat durch seine Forschungen u.a. neue Einsichten in das dynamische Verhalten von Hochtemperaturbrennstoffzellen zur dezentralen Energieerzeugung gewonnen. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert.

Mykhaylo Krasnyk, geboren 1982 in Donezk, Ukraine, studierte Rechneringenieurwesen an der Nationalen Technischen Universität Donezk. Im Jahr 2004 schloss er dort sein Master-Studium auf dem Gebiet Computersysteme und Netzwerke ab. Von 2004 bis 2008 promovierte er am Max-Planck-Institut Magdeburg. Seit November 2008 forscht Mykhaylo Krasnyk im Rahmen des BMBF-Verbundprojektes SimPaTurS am Lehrstuhl für Automatisierung/Modellbildung an der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Die Otto-Hahn-Medaille wird seit 1978 einmal im Jahr von der Max-Planck-Gesellschaft an hervorragend qualifizierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben. Damit werden herausragende Leistungen aus ihrer ersten Schaffensperiode gewürdigt und sie ermutigt, ihre Karriere in der wissenschaftlichen Forschung fortzusetzen. Seit 1978 wurden zirka 748 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der Otto-Hahn-Medaille ausgezeichnet.

Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Achim Kienle, Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel.: 0391 67 18523, E-Mail:

 

Letzte Änderung: 30.11.2022 - Ansprechpartner: Webmaster