Projekt "Schnippeln und Schnacken"

Kurzbeschreibung

Mit dem Projekt "Schnippeln und Schnacken" entwarfen Studierende im WiSe 2023/24 im Rahmen der Lehrveranstaltung "Transformationsprozesse für einen nachhaltigeren Campus" an der OVGU ein Format des intergenerationellen Dialoges auf der Grundlage des gemeinsamen, veganen Kochens, um mit älteren Studierenden in den Erfahrungsaustausch über Themen der Nachhaltigkeit und der Demokratie zu treten.

Die Lehrveranstaltung selber ist Bestandteil des Projekts „Service Learning und nachhaltige Transformation an Hochschulen“ (Senatra) und wird, mit jeweils verschiedenen Kooperationspartnern, jedes Semester wiederholt. Das amerikanische Wort "Service Learning" setzt sich zusammen aus "Community Service" (gesellschaftliches Engagement) und "Learning" (Lernen).  In den Service Learning Seminaren führen die Studierenden Projekte für und mit Partnereinrichtungen durch, zum Beispiel für zivilgesellschaftliche Organisationen, öffentliche Einrichtungen oder hochschulinterne Praxispartner*innen. 

Weiterführende Materialien zum Projekt "Schnippeln und Schnacken" finden Sie hier: 

Link zum Podcast 

Projektbericht

Weitere Informationen zum Projekt Senatra finden Sie hier:

Senatra Projekt – Service Learning und nachhaltige Transformation an Hochschulen

 

Letzte Änderung: 26.02.2025 - Ansprechpartner: Webmaster