Um in Schulen das Interesse für Technik und Naturwissenschaften zu wecken, engagieren sich Lehramtsstudierende im SchüLaTech. Madlen Moritz ist eine dieser Studierenden. Seit drei Jahren begeistert sie Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klasse mit praxisnahen Unterrichtskonzepten für die Welt der Technik.

Der Studienabschluss ist ein ganz besonderer Moment. Voller Stolz und Freude können unsere Absolventinnen und Absolventen diesen am 30. November 2024 zusammen mit Familie, Freunden und Kommilitonen erleben: bei der feierlichen Verabschiedung im AMO Kulturhaus. Tickets dafür können online gesichert werden.

Mit einem neuen Stipendium werden ab sofort begabte und engagierte Studierende bei ihrem Mathestudium unterstützt. Das Stipendium richtet sich an Frauen und junge Menschen, die herausfordernde Lebenssituationen zu meistern haben, bspw. einen Angehörigen pflegen, gesundheitlich beeinträchtigt sind oder Flucht- und Migrationserfahrung haben.

Erstmals fand in diesem Jahr das Wissenschaftsfestival „Tomorrow Labs“ statt. Bei guter Musik und in lauschiger Atmosphäre konnten sich Interessierte interaktive Wissenschaftspräsentationen anschauen. Das große Leitthema war die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten?

Letzte Änderung: 21.06.2024 - Ansprechpartner: Webmaster