Noch immer sind unsere Gedanken bei den Verletzten, Opfern und ihren Angehörigen des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Unter den Betroffenen sind auch zahlreiche Studierende und Beschäftigte der Universität. Neben den Hilfsangeboten der Universitätsmedizin bieten wir ihnen zusätzliche Unterstützung unter anderem durch den Betriebsärztlichen Dienst und die Psychosoziale Studierendenberatung an. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten.
Die Informatikstudentin Katharina Bade betreut ehrenamtlich Teilnehmerinnen der European Girls Olympiad of Informatics. Als Coachin bereitet sie die Schülerinnen in Trainingscamps auf den Wettbewerb vor. Das Projekt liegt Katharina besonders am Herzen, da sie vor einigen Jahren selbst in den Schuhen der Schülerinnen stand.
Lydia Kühnlenz ist die erste INGa-Stipendiatin der Uni Magdeburg. Das Stipendium richtet sich an Schülerinnen, die ein Studium an der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik anstreben und unterstützt so junge Frauen in MINT-Bereichen. Dadurch erhält Lydia Unterstützung im Studium und kann sich voll auf ihr Interessengebiet, die Biologie, fokussieren.
Das Stadtbild ist geprägt von den bevorstehenden Wahlen und auch in den Nachrichten und auf Social Media sind die Bundestagwahlen das präsenteste Thema. Wir haben mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Böcher unter anderem darüber gesprochen warum Wählen wichtig ist, warum Nicht-Wählen keine Lösung ist und ob taktisches Wählen sinnvoll ist.
Seit der Wiedereröffnung der UB im Oktober 2024 haben sich Studierende und Mitarbeitende bereits eingelebt. Vier Mitarbeitende der UB zeigen ihre neuentdeckten Lieblingsplätze in der Bibliothek.