Lehrentwicklungsprogramm/Lehrzertifikat "PAL"
Termine (Akademien) 2025:
Frühjahrsakademie 2025 (25.02. bis 06.03.2025), Sommerakademie 2025 (vsl. 22.05. bis 30.05.2025),
Herbstakademie 2025 (vsl. 23.09. bis 02.10.2025), Winterakademie 2025 (21.11. bis 28.11.2025)
Aktuelle Angebote: Frühjahrsakademie 2025
25. Februar 2025 bis 06. März 2025
Anmeldehinweise
- E-Mail an unter Nennung der gewünschten Angebotsnummer(n)
- nach der Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung
- kurz vor dem Kurs erhalten Sie die Zugangsdaten und organisatorischen Hinweise per E-Mail vom Programmkoordinator Thomas Berg
Anmeldeschluss
- für das Angebot 5: Mittwoch, 19.02.2025, 09:30 Uhr
- für alle anderen Angebote: Freitag, 21.02.2025, 10:00 Uhr
Angebot 1 |
Selbstlernphasen lernförderlich gestalten & begleiten. So setzen Sie Phasen des Selbststudiums didaktisch gut in Ihrer Lehre ein! |
Format | e-lecture |
Datum | jederzeit, individuell |
AE | 4 AE (Modul 1 oder 2) |
Dozent/in | Dr. Elisabeth Weber (TU Wien, Trainerin & Expertin im Bereich Hochschullehre/Didaktik) |
Angebot 2 |
Studierende aktivieren und motivieren. Lehrmethoden für aktivierende und motivierende Lehrveranstaltungen (in Präsenz und online) |
Format | e-lecture |
Datum | jederzeit, individuell |
AE | 2 AE (Modul 1 oder 2) |
Dozent/in |
Dr. Ulrike Hanke (Trainerin & Expertin im Bereich Hochschullehre/Didaktik)xxxxxxxxx |
Angebot 3 |
Visualisieren & Moderieren mit Meetingkarten (Gestaltung klarer, strukturierter und kreativer Visualisierungen) |
Format | e-lecture |
Datum | jederzeit, individuell |
AE | 3 AE (Modul 1 oder 2) |
Dozent/in |
Sandra Dirks (Trainerin, Dozentin, Autorin)xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
Angebot 4 |
Inspiriert Reden: Ein Rhetorik-Kurs der anderen Art |
Format | e-lecture |
Datum | jederzeit, individuell |
AE | 5 AE (Modul 2) |
Dozent/in |
Philipp Stelzel (Entrepreneur, Blogger, Dozent) sowiexxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
Angebot 5 |
Let’s chat & create! 30-minütige Einführung in ChatGPT und Dall-E |
Format | Online-Seminar |
Datum | Do., 20.02.2025, 10:00 bis 10:30 Uhr |
AE | 1 AE (Modulübergreifend) |
Dozent/in | Katrin Schröder (KI/Medienproduktion im Hochschulkontext), Multimedia Kontor Hamburg xxxxx (MMKH) XXXXXXXX |
Angebot 6 |
Wirkungsvolles Erklären in der (MINT)Lehre mittels rhetorischer Fünf-Schritt Techniken |
Format | Online-Seminar |
Datum | Mi., 26.02.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr |
AE | 4 AE (Modul 1 oder 2) |
Dozent/in | Dr. habil. Jörn Schnieder (Universität Lübeck, CURRICULUM Institut - Lernen & Beratung)xxxxxxxxx |
Angebot 7 |
Sinnvolle (didaktische) Reduktion: große Stoffmengen und komplexe Inhalte verständlich vermitteln |
Format | Online-Seminar |
Datum | Fr., 28.02.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr |
AE | 4 AE (Modul 1 oder 2) |
Dozent/in | Dr. habil. Jörn Schnieder (Universität Lübeck, CURRICULUM Institut - Lernen & Beratung)xxxxxxxx |
Angebot 8 |
Interkulturell, divers und heterogen. Aber was macht das mit meiner Lehre (Teil 1, Input) |
Format | Online-Seminar |
Datum | Mo., 03.03.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr |
AE | 4 AE (Modul 2) |
Dozent/in | Maria Prahl (Working Between Cultures, Trainerin an Hochschulen sowie Stiftungen und Unternehmen) |
Angebot 9 |
Interkulturell, divers und heterogen. Aber was macht das mit meiner Lehre (Teil 2, Anwendung) |
Format | Online-Seminarxxx |
Datum | Mo., 03.03.2025, 13:00 bis 15:15 Uhr |
AE | 3 AE (Modul 2) |
Dozent/in |
Maria Prahl (Working Between Cultures, Trainerin an Hochschulen sowie Stiftungen und Unternehmen) |
Angebot 10 |
Kurz-update: Das Lehrentwicklungsprogramms „PAL (Professionelle Akademische Lehre)“ - das ist neu ab 2025 |
Format | Online | ||||||||||
Datum | Mi., 05.03.2025, 11:45 bis 12:15 Uhr | ||||||||||
AE | 1 AE (Modulübergreifend) | ||||||||||
Dozent/in |
Thomas Berg (OVGU, Zertifikats-/Lehrentwicklungsprogramm ”PAL”, eSALSA) xxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||
Angebot 11 |
|||||||||||
Unleash your Creativity! 30-minütige Einführung in das AI-Text-zu-Bild-Tool: Leonardo.AI |
|||||||||||
|
|||||||||||
Angebot 12 |
|||||||||||
Lehrvideos planen und erstellen: Schritt für Schritt (Selbstlernkurs plus Erstellung Videokonzept und Kurzvideo) |
|||||||||||
|
|||||||||||
Angebot 13 |
|||||||||||
Elektronische Präsenzklausuren an der OVGU durchführen: Wie funktioniert das und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? |
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Angebot 14 |
|||||||||||||||||||||||||
Erfolgreiche Lehre: Studierende aktivieren, motivieren und inspirieren!
|
|||||||||||||||||||||||||