Lehrentwicklungsprogramm/Lehrzertifikat "PAL"

Termine (Akademien) 2025:

Herbstakademie 2025 (vsl. 23.09. bis 02.10.2025), Winterakademie 2025 (21.11. bis 28.11.2025)

Aktuelle Angebote: Sommerakademie 2025

16. Mai 2025 bis 28. Mai 2025

Anmeldehinweise

Anmeldeschluss

  • für das Angebot 5: Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 Uhr
  • für alle anderen Angebote: Montag, 21.05.2025, 10:00 Uhr

Angebot 1

KI Grundkurs: GPT, DALL-E, Midjourney & Co. für Einsteiger - KI-Grundlagen leicht erklärt

Format e-lecture
Datum jederzeit, individuell
AE 5 AE  (Modulübergreifend)
Dozent/in Melanie Bachbauer (Coach & Dozentin mit Schwerpunkt KI)xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

Angebot 2

Prüfungskultur in einer Welt mit generativer KI: ein Selbstlernkurs für zukunftsfähige Lehr- und Prüfungspraxis

Format e-lecture
Datum jederzeit, individuell
AE 4 AE (Modul 2 oder 3)
Dozent/in

Dr. Ulrike Hanke (Trainerin & Expertin im Bereich Hochschullehre/Didaktik)xxxxxxxxx

 

Angebot 3

Lampenfieber besiegen: Der Übungskurs für deinen entspannten und überzeugenden "Auftritt"

Format e-lecture
Datum jederzeit, individuell
AE 2 AE (Modul 1 oder 2)
Dozent/in

Heiko Schaible (Rhetoriktrainer, Speaker und Unternehmer)xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

Angebot 4

Schwierige Gespräche meistern: Selbstbewusst kommunizieren. Grenzen setzen und Aggression kontern.

Format e-lecture
Datum jederzeit, individuell
AE 4 AE (Modul 2)
Dozent/in

Salvatore Princi (Trainer, Coach & Speaker)xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

Angebot 5

Move it! 30-Minuten zu: Videogenerierung mit dem KI-Tool RunwayML

Format Online-Seminar
Datum Fr., 16.05.2025, 10:00 bis 10:30 Uhr
AE 1 AE (Modulübergreifend)
Dozent/in Jan v. Roth (Leitung KI/Medienproduktion im Hochschulkontext), xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) XXXXXXXX

 

Angebot 6

Unterstützender Einsatz von generativer KI im Hochschulkontext (Impulsvortrag mit Erklärung und Anwendung)

Format Online-Seminar
Datum Mi., 21.05.2025, 09:00 bis 10:30 Uhr
AE 2 AE (Modul 3)
Dozent/in Dr. Robert Kellner (TH Rosenheim)xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

Angebot 7

„Gelernt wird, was auch getan“ - Problembasiertes Lehren und Lernen an der Hochschule (Theorie und Anwendung), Teil 1

Format Online-Seminar
Datum Do., 22.05.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
AE 4 AE (Modul 2)
Dozent/in Prof. Dr. Louisa Heß (Cologne Business School, FH Köln, cominovo)xxxxxxxxxxx

 

Angebot 8

Effiziente und effektive Erklärvideos (Impulsvortrag mit Erklärung und Anwendung)

Format Online-Seminar
Datum Mo., 26.05.2025, 09:00 bis 10:30 Uhr
AE 2 AE (Modul 1 oder 2)
Dozent/in Dr. Robert Kellner (TH Rosenheim)xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

Angebot 9

„Gelernt wird, was auch getan“ - Problembasiertes Lehren und Lernen an der Hochschule (Theorie und Anwendung), Teil 2

Format Online-Seminarxxx
Datum Die., 27.05.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
AE 4 AE (Modul 2)
Dozent/in

Prof. Dr. Louisa Heß (Cologne Business School, FH Köln, cominovo)xxxxxxxxxxx

 

Angebot 10

ars (audio response system) und Live-Quiz – it’s time to activate our students (inkl. Live-Demo)

Format Online
Datum Mi., 28.05.2025, 12:00 bis 12:30 Uhr
AE 1 AE (Modulübergreifend)
Dozent/in

Thomas Berg (OVGU, Zertifikats-/Lehrentwicklungsprogramm ”PAL”, eSALSA)xxx


Angebote aus dem Verbundprojekt „eService-Agentur der Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt" (eSALSA)

Angebot 11

Infoveranstaltung: Hybrid Lehren – Ja!?, Nein!?, Vielleicht!?

Format  Online
Datum  Mo., 19.05.2025, 12:00 bis 12:45 Uhrxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
AE  1 AE (Modul 1 oder 2)
Dozent/in

Conny Brentrop (eSALSA)

Angebot 12

Infoveranstaltung: Elektronische Präsenzklausuren an der OVGU durchführen: Wie funktioniert das und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?

Format Online
Datum Do., 22.05.2025, 13:00 bis 13:45 Uhr
AE 1 AE (Modul 2)
Dozent/in

Natalia Pak (OVGU, URZ), Conny Brentrop (eSALSA), Dr. Anja Hawlitschek (eSALSA)

Angebot 13

Für Einsteiger*innen: Elektronische Präsenzklausuren in Moodle erstellen - erste Schritte

Format Online
Datum Do., 22.05.2025, 14:00 bis 14:45 Uhr
AE 1 AE (Modul 2)
Dozent/in

Natalia Pak (OVGU, URZ), Conny Brentrop (eSALSA), Dr. Anja Hawlitschek (eSALSA)

Letzte Änderung: 23.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster