EU GREEN
Im Jahr 2023 ist die europäische Hochschulallianz EU GREEN gestartet, von der die OVGU eine der Universitätspartner ist.
Die Europäische Hochschulallianz für Nachhaltigkeit – responsible Growth, inclusive Education and Environment – teilt die Überzeugung, dass wir durch Zusammenarbeit, Synergien und Komplementarität in Forschung, Bildung und Gesellschaft die 17 Nachhaltigkeitsziele der United Nations verfolgen können.
Welche Forschungscluster gibt es?
- Emerging paradigms for health and wellbeing
- Agriculture, food and environmental sustainability
- Engineering and technology for sustainable development
- Sustainable tourism for cultural and natural heritage
- Education sciences for sustainable development
- Challenges in ecosystem biodiversity and function
Welche Universitäten gehören EU GREEN an?
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Deutschland)
- Atlantic Technological University (Irland)
- Université d'Angers (Frankreich)
- Universidade de Évora (Portugal)
- Università degli Studi di Parma (Italien)
- Högskolan i Gävle (Schweden)
- Wrocław University of Environmental and Life Sciences (Polen)
- Universidad de Extremadura (Spanien)
- Universitatea din Oradea (Rumänien)
Unterstützungsmöglichkeiten
Seedfunding
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beteiligung von mindestens 3 EU GREEN Partnern. Außerdem muss das Projekt Bezug zu mindestens einem Forschungscluster der Hochschulallianz haben. Gefördert wird hier mit einer Summe von 30.000€ pro Projekt.
Bei Fragen können Sie sich über forschungsfoerderberatung@ovgu.de an uns wenden.
Mobility Programm
Mit der Mobilitätsförderung unterstützt EU GREEN Reisen zu den EU GREEN Partneruniversitäten. Pro Mobilität werden Sie mit maximal 2.000€ unterstützt.
Ihr Ansprechpartner dafür ist Uwe Genetzke vom International Office.
Das Formular für die Beantragung finden Sie hier.
Weitere Links:
EU GREEN innerhalb der OVGU
EU GREEN europäische Website